Fettabsaugung beim Mann

Fettabsaugung Mann
VASER®
Das Unternehmen aus den USA entwickelt im Rahmen seiner Forschung zu minimalinvasiven Liposuktion-Verfahren das VASER®-Gerät. Seit dem Jahr 2002 ist es von der Gesundheitsbehörde Food and Drug Administration zugelassen und ermöglicht eine besonders schonende und präzise Fettentfernung.
VASER®-Liposuktion
Die VASER®-Liposuktion ist keine Behandlung von Fettleibigkeit, sondern dient der Korrektur von Problemzonen. Das schonende Verfahren ist insbesondere für hartnäckige Fettpolster gedacht, die sich durch Diät und disziplinierten Sport kaum verringern lassen. Unsere Praxis verwendet die neueste VASER®-Generation und verfügt über die notwendige Erfahrung, um ästhetische Ergebnisse bei kürzeren Ausfallzeiten zu erzielen. Auch 90-92% der Patienten berichten positiv von ihrer Behandlung. Zusätzlich konnten Studien eine Komplikationsrate von 0 Prozent nachweisen.
Ablauf und Wirkprinzip der VASER®-Liposuktion
Der Eingriff mit dem VASER® dauert je nach Umfang zwischen einer und mehreren Stunden. Dabei werden unter örtlicher Betäubung dünne Sonden über kleine Einschnitte in der Haut in das darunter liegende Gewebe eingeführt. Sie versetzt die Fettzellen mittels der Ultraschallwellen in Schwingung, sodass diese gelöst und anschließend über Kanülen abgesaugt werden können. Die natürlichen Ergebnisse sind sofort im Anschluss sichtbar und es bleiben kaum erkennbare Narben zurück, gleichzeitig entsteht ein nachhaltiger Straffungseffekt. Außerdem kann das entnommene Fett bei Bedarf im Rahmen eines Lipotransfers an anderen Körperstellen neu modelliert werden.
Lipotransfer
Die modellierende VASER®-Liposuktion zeichnet sich durch eine hohe Lipovitalität von 80-95% aus: Das gewonnene, körpereigene Fett kann im Rahmen einer anschließenden Eigenfett-Transplantation verwendet werden. Der Verzicht auf körperfremde Stoffe ermöglicht ein natürliches Ergebnis und reduziert das Auftreten von Zwischenfällen, da der Körper die eigenen Fette wieder normal aufnimmt.High Def Body Contouring
Mit der VASER®-Liposuktion können zirkulär verschiedenen Körperregionen behandelt werden. Dieser amerikanische Trend wird als „Body Contouring“, „Body Sculpting“ oder „High Definition Body Contouring“ bezeichnet und etabliert sich auch in Deutschland. Bei Männern kommt diese Behandlung häufig zum Einsatz, um die Muskeln der Brust, der Oberarme oder des Bauches gezielt herauszuarbeiten. Auch Gesäß, Taille, Hüfte oder Beine können definiert werden, indem das Fett, das die Muskeln überlagert, entfernt wird. Die Behandlungen modellieren ein harmonisches Gesamtbild, wenn Problemzonen den gesunden Lebensmitteln und dem Sport standhalten oder neben dem Haushalt, Job, Kindern und Privatleben nicht ausreichend Zeit ist, um die genetischen Voraussetzungen zu überwinden. Denn evolutionsbedingt speichert der Körper Fett für schlechte Zeiten und greift in Extremsituationen auf diese Reserven zurück. Im Rahmen des High Def Body Contourings können diese Problemzonen einfach entfernt werden. Zusätzlich gehören auch Straffungen oder kombinierte Behandlungen zum Repertoire des Body Sculptings.
Erholung nach der VASER®-Behandlung
Die VASER®-Methode konzentriert ihren Effekt mithilfe des Ultraschalls hauptsächlich auf die jeweiligen Fettzellen und schont umliegende Nerven, Blutgefäße und Bänder. Damit reduziert die VASER®-Technik Nebenwirkungen klassischer Fettabsaugungen wie Schmerzen, Blutergüssen und Schwellungen auf ein Minimum. Deswegen können Patienten bei einem guten Verlauf noch am Tag der Liposuktion wieder laufen und nach Hause entlassen werden. Zwar sollten sportliche Aktivitäten für 2-3 Wochen vermieden werden, doch die Rückkehr zum Arbeitsalltag ist in der Regel bereits nach 3-4 Tagen möglich.
Beratung und Kosten
Die VASER®-Behandlung muss von einem spezialisierten Arzt durchgeführt und individuell geplant werden. Deswegen finden im Voraus ausführliche Voruntersuchungen und Beratungsgespräche statt. Die Kosten der Fettabsaugung hängen von dem Umfang des Eingriffes, dem individuellen Befund sowie den persönlichen Vorstellungen ab und werden von der Krankenkasse nichgt übernommen.
