Nicht nur zu kleine oder zu große Brüste, sondern auch hängende oder vermeintlich unästhetisch geformte Brüste können eine enorme psychische Belastung für Frauen sein. In vielen Fällen kann eine Bruststraffung den Patientinnen helfen.
Die Form der Brust verändert sich mit fortschreitendem Alter und nur wenige Frauen sind voll und ganz mit dieser Veränderung zufrieden. Bei großem Brustvolumen, nach einer Schwangerschaft oder nach einer großen Gewichtsreduktion kann aus einer vormals stehenden, wohlgeformten Brust ein hängendes Hautgebilde werden, welches großes seelisches Leiden in Frauen auslösen kann. Wenn eine Frau sich nicht mehr attraktiv fühlt, kann das sowohl den Umgang mit ihrer privaten und beruflichen Umwelt sowie ihr Sexualleben entscheidend negativ beeinflussen. In diesen Fällen sind Frauen oft motiviert, sich einer Bruststraffung zu unterziehen.
Bruststraffung | Wichtige Fakten |
---|---|
Dr. med. Nikolaus Raab | Plastische und Ästhetische Chirurgie München | |
OP-Dauer | 1 – 3 Stunden |
Anästhesie | Vollnarkose |
Klinikaufenthalt | 1 – 2 Tage |
Fäden entfernen | nach 7 – 10 Tagen |
Arbeitsfähig | nach 2 – 3 Wochen |
Kosten | befundabhängig |
Sport | nach 6 Wochen |
Ziel der Bruststraffung München ist es, Brustform, Festigkeit und Größe entsprechend Ihren Vorstellungen zu gestalten. Dabei wird durch das Entfernen erschlaffter und überschüssiger Haut die gesamte Brust, inklusive der Brustwarze, in eine höhere, aufrechtere Lage versetzt. In unserer Praxis in München stehen uns zur Erreichung dieses Zieles verschiedene Methoden zur Verfügung, die allesamt darauf abzielen, ein möglichst narbenfreies Resultat zu hinterlassen. Wir arbeiten in der Regel nach den neuesten Methoden mit dem Einlegen eines inneren BHs . Dazu verwenden wir neueste Materialien, welche Ihr Gewebe verstärken und somit ein langfristiges Ergebnis zusichern kann. Auf Wunsch der Patientin kann während der Straffung der Brust auch verlorenes Volumen durch Einsetzen von Implantaten wiederhergestellt werden.
In der Regel bietet sich bei Verlust der Spannkraft im hohen Alter, bei übermäßig erschlaffter Haut sowie bei großen Brüsten ein T-förmiger Schnitt entlang der Brust an. Dieser verläuft entlang der Brustfalte sowie senkrecht nach oben zur Brustwarze. Mit höchstmoderner Ausstattung und besonders feinen Schnitten wird dabei die Narbenbildung geringgehalten. Nach dem Eingriff wird Ihnen ein spezieller Stütz-BH angelegt, den Sie in den Wochen nach der OP tragen sollten.
Unsere Privatpraxis in München nimmt Ihre Wünsche sehr ernst und versucht möglichst genau, Ihre individuellen Vorstellungen einer ästhetischen Brust in die Planung der Operation mit einzubeziehen. Im persönlichen Beratungsgespräch haben Sie die Möglichkeit, all Ihre Anliegen zu äußern, etwa ob eine Kombination aus Straffung mit Brustvergrößerung oder Brustverkleinerung gewünscht ist.
Je nach Alter und genetischen Faktoren, wie z.B. Brustkrebsrisiko, kann eine Mammographie vor der Bruststraffung erforderlich sein. Diese verschafft unserer Praxis Klarheit über Gewebestruktur sowie eventuell vorhandenen Brustknoten. Ein ausführliches Beratungs- und Aufklärungsgespräch und ein allgemein guter Gesundheitszustand sind Voraussetzung einer Bruststraffung in unserer Praxis in München. Außerdem empfehlen wir, mehrere Wochen vor der Operation auf Alkohol-, Zigaretten- und Schmerzmittelkonsum zu verzichten, da sich dies hemmend auf die Blutgerinnung auswirkt. Allgemein empfehlen wir außerdem, die Tage vor dem Eingriff ruhig anzugehen, damit die Operation in einem körperlich und seelisch ausgeruhten Zustand angegangen werden kann.
Eine gründliche Nachbehandlung sowie die regelmäßige Wundheilung können das Risiko von Komplikationen geringhalten. Die ersten Nachuntersuchungen finden bereits wenige Stunden und Tage nach dem Eingriff statt. Bereits beim ersten Verbandswechsel können die Ergebnisse der Bruststraffung bestaunt werden. Es ist empfehlenswert, sich in den Tagen nach der Bruststraffung von belastenden körperlichen sowie privaten Aufgaben zu befreien sowie bis zu zwei Monate nach der Bruststraffung in München auf intensiven Sport und körperliche Anstrengung zu verzichten.
In den ersten Wochen nach der Operation wird Ihnen zudem ein Stütz-BH angelegt, der den Heilungsprozess unterstützt und dauerhaft getragen werden sollte. Zudem können die betroffenen Stellen noch für einige Zeit rötliche Färbungen und leichte Schwellungen aufweisen, die jedoch, besonders bei einer gesonderten Wundheilbehandlung, schnell wieder abklingen.
Bis zu einem Jahr nach der Behandlung sollten sie darauf verzichten, ihre Brüste übermäßigem Sonnenkonsum auszusetzen, da das Risiko der Entstehung von Pigmentstörungen besteht. Falls dies nicht umgangen werden kann, kann das Risiko durch die Verwendung von Cremes mit UV-Schutz geringgehalten werden.
Einer Bruststraffung München unterliegen, wie jedem operativen Eingriff, gewisse medizinische Risiken. Diese Komplikationen treten jedoch nur in Ausnahmefällen auf. Das größte Risiko bei einer Bruststraffung besteht darin, sich einem Arzt mit nicht unzureichender Qualifikation und Erfahrung anzuvertrauen. Die Praxis von Dr. Raab ist deswegen stolz darauf, über ein erfahrenes Team zu verfügen, das mit modernen Techniken der Bruststraffung betraut ist und bereits seit Jahren Bruststraffungen mit höchster Kundenzufriedenheit durchführt. Zu den möglichen Komplikationen zählen Entzündungen der Eingriffsstelle sowie Wundheilstörungen, die durch eine korrekte Vorbehandlung und Einhaltung aller Empfehlungen zur Nachbehandlung geringgehalten werden können.
Nach der Operation können außerdem Schwellungen, Blutergüsse sowie Sensibilitätsstörungen auftreten, die jedoch gemeinhin als Begleiterscheinungen statt Komplikationen gelten und in der Regel nach wenigen Tagen und Wochen wieder abklingen. Besonders Schwellungen an der Brust können anfänglich wie Asymmetrien der Brust erscheinen, die jedoch mit Abklingen der Schwellungen wieder verschwinden.
Grundvoraussetzung für ein perfektes Resultat einer Bruststraffung ist ein intensives Beratungsgespräch in unserer Praxis in München. Im direkten Austausch wird die Operation entsprechend Ihrer individuellen Vorstellungen und den dafür geeigneten Operationstechniken geplant. Die Patientin erhält dadurch eine Vorstellung davon, wie ihre Brust nach dem Eingriff aussehen wird. Nach Abwägen aller Möglichkeiten und Risiken wird eine gemeinsame Entscheidung getroffen, wie der Eingriff medizinisch sinnvoll durchgeführt werden sollte.
Das Beratungsgespräch wird von Dr. Raab persönlich durchgeführt, der später auch Ihr Operateur ist. Beim Beratungsgespräch nehmen wir uns ausreichend Zeit, um auf all Ihre Anliegen und Bedürfnisse gesondert einzugehen. Zudem informieren wir uns über Ihre Beweggründe zum Eingriff und den Vorstellungen, die Sie sich von der Behandlung erhoffen. Erfahrungsgemäß beginnt das persönliche Beratungsgespräch mit einer Betrachtung Ihrer Krankheitsgeschichte und Ihrem aktuellen Gesundheitszustand. Die Berücksichtigung aller Faktoren ist Grundvoraussetzung dafür, dass der Eingriff ohne medizinische Bedenken durchgeführt werden kann. Alle in Frage kommenden Risiken einer Bruststraffung werden ausführlich erläutert. Im Anschluss an das unverbindliche Beratungsgespräch haben Sie Zeit, sich für oder gegen eine Bruststraffung zu entscheiden. Im Beratungsgespräch erläutern wir zudem unsere Methoden und Ihre Alternativen zu einer operativen Bruststraffung. Es gibt zum Beispiel verschiedene Techniken und alternative Methoden, wenn die Bruststraffung mit einer Brustvergrößerung oder Brustverkleinerung kombiniert werden soll. Außerdem klären wir Sie im Beratungsgespräch ausführlich über die möglichen Risiken und Komplikationen einer Bruststraffung auf. Um Ihnen eine bessere Vorstellung von der Bruststraffung zu verschaffen, stellen wir Ihnen außerdem Vorher-Nachher-Bilder zur Verfügung. Ferner können entstehende Kosten und mögliche Finanzierungsmethoden einer Bruststraffung erläutert werden.
Sie möchten sich unverbindlich über das Thema Brustvergrößerung informieren? Machen Sie einfach einen Termin in unserer privaten Praxis in München. Bei einer ausführlichen Beratung können wir Ihnen die Wege der plastischen Chirurgie erörtern und auf Ihre persönlichen Wünsche eingehen.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin unter 089 – 24401297 (Mo – Di von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr und Mi + Fr nach Vereinbarung) oder treten Sie per E-Mail an praxis@dr-raab.com mit uns in Kontakt.
Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserer Praxis für ästhetische und plastische Chirurgie in München begrüßen zu dürfen!
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Chief Consultant Plastic and Aesthetic Surgeon
Privatpraxis München
Dienerstraße 17
80331 München